Spaziergang durch den alten Ortskern
Nach dem Frühstück wollen wir den alten Teil von Punta del Este besichtigen. Auch heute strahlt die Sonne bei 12 Grad. Von unserem Hotel aus sind es gut 1 km bis zum alten Teil, der genau auf der Landzunge liegt. Unser Weg führt uns zunächst über den Hafen. Kleine und große Yachten schaukeln im glitzernden Wasser und warten auf die nächste Saison. Die ersten Fischer haben ihren Fang schon an Land gebracht. An kleinen Ständen direkt auf der Mole bieten sie ihre Schätze aus Neptuns Reich feil. Noch sind wenige Einheimische oder Touristen unterwegs, dafür kreisen hungrige Möwen über ihnen und hoffen, dass der eine oder andere Leckerbissen für sie abfällt. Ein bulliger Seelöwe hat sich bereits am Rande eines Standes positioniert, um die besten Stücke für sich zu sichern. Einige jüngere Seelöwen tummeln sich im Hafenbecken. Hin und wieder tauchen sie elegant aus der grünlich-braunen Brühe auf, um allzu freche Möwen in ihre Schranken zu weisen.
Unser Weg führt uns weiter durch ruhige Straßen einen sanften Hügel empor. Auf seiner höchsten Stelle thront der Leuchtturm.

Direkt gegenüber befindet sich die meteorologische Station und die hellblau-weiße Backsteinkirche Iglesia de la Candelaria, die gerade für die Sommergäste ins richtige Licht gerückt wird. Überhaupt scheinen die Wintermonate dafür genutzt zu werden, um auszuruhen oder zu renovieren. Viele Bars, Cafés, Restaurants und Hotels sind geschlossen. Zum Schluss unseres Spaziergangs trotten wir noch am Edificio de la Aduana vorbei.

Dann sind die Highlights auch schon abgegrast. Auf der anderen Seite der Landzunge am Playa Brava steht die Skulptur „La Mano“ des chilenischen Künstlers Mario Irrazábal. Hier treiben sich also die ganzen Touristen herum. Hier ein Selfie, da ein Schnappschuss. Was für eine Anziehungskraft doch fünf überdimensionierte Finger entfalten können. Auch wir sind davor nicht gefeit. Nur wenige Meter davon entfernt, versuchen ambitionierte Surfer auch noch auf der kleinsten Welle zu reiten. In der Ferne sieht man die Isla de los Lobos mit ihrem weißen Leuchtturm.

Nach der Rückkehr von unserem Ausflug nach Punta Ballena fahren wir zum Hafen von Punta del Este. Wir finden ein Restaurant mit Meerblick, das (noch) geöffnet hat und gönnen uns das Tagesmenü mit Fisch. Als letzte Gäste verlassen wir satt und glücklich das Restaurant und spazieren pünktlich zum Sonnenuntergang über die Mole. Die untergehende Sonne verleiht den sonst so weißstrahlenden Hotelriesen einen goldenen Glanz und taucht die gesamte Skyline in sattes Gelborange. Echt beeindruckend!